TS-Optics Ritchey-Chrétien F/8 - 16"
TS-Optics Ritchey-Chrétien F/8 - 16"
TS-Optics Ritchey-Chrétien F/8 - 16"
TS-Optics Ritchey-Chrétien F/8 - 16"
TS-Optics Ritchey-Chrétien F/8 - 16"
TS-Optics Ritchey-Chrétien F/8 - 16"
TS-Optics Ritchey-Chrétien F/8 - 16"
TS-Optics Ritchey-Chrétien F/8 - 16"

TS-Optics Ritchey-Chrétien F/8 - 16"

GSRC16TRUSS

Normaler Preis€9.141,09
/
inkl. MwSt.

  • Expressversand innerhalb der EU
  • Sonderbestellung. Zusätzliche 7–14 Werktage
  • Auf Lager, bald lieferbar

TS-Optics 16" f/8 RC Ritchey-Chrétien-Teleskop mit Carbon-Truss-Tubus:

Dieses Teleskop ist für die Astrofotografie in Festinstallationen wie Sternwarten optimiert. Der Tubus wird mit Carbon-Verbindungsstangen geliefert, die einerseits ein geringes Gewicht aufweisen, andererseits aber ein günstiges Ausdehnungsverhalten infolge wechselnder Temperaturen haben. Das Tubusgewicht liegt bei ca. 42kg und der Tubus wird beidseitig mit einer Prismenschiene auf Losmandy-Niveau ausgeliefert. Mit einer Länge von ca. 1300mm ist der 16" RC noch für kompakte Privat- oder Profisternwarten geeignet.

Der 16" f/8 RC-Astrograph leuchtet ca. 70 mm Feld sehr gut aus und ohne Korrektorlinse steht ein Felddurchmesser von ca. 35 mm mit sehr guter Korrektur zur Verfügung.

Die Vorteile der TS-Optics RC-Teleskope auf einen Blick:

  1. Hyperbolischer Hauptspiegel und Sekundärspiegel für ein großes, vollständig korrigiertes Sichtfeld.
  2. Astrofotografie mit Kamerasensoren bis 30 mm Durchmesser ist auch ohne Korrektor möglich. Für größere Sensoren, z.B. Vollformat, gibt es fertige Korrektoren.
  3. 99 % Verspiegelung und dielektrische Beschichtung auf Primär- und Sekundärspiegel für ein noch helleres Bild.
  4. Deutlich schnellere Abkühlzeit durch offene Bauweise und aktive Hauptspiegelbelüftung.
  5. Innenblenden im Tubus für noch mehr Kontrast.
  6. Großer Backfokus für Korrektoren, Reducer oder Ferngläser.
  7. Hochwertiger 3" MONORAIL Okularauszug mit M77 x 0,75 Innengewinde am Auszugsrohr und M74 x 0,75 Außengewinde und 2" / 1,25" Steckanschluss.

Astrofotografie durch das RC-Teleskop:
Durch das große korrigierte Bildfeld der RC-Teleskope können Sie mit DSLR-Kameras bis zum APS-C-Format auch ohne Korrektor fotografieren. Um direkt im Fokus zu fotografieren, benötigen Sie die im Lieferumfang enthaltenen M117 x 1 Verlängerungshülsen. Diese werden zwischen Teleskop und Okularauszug geschraubt und verkürzen so den Backfokus. Der großzügige Backfokus ermöglicht zudem den Anschluss von Korrektoren, was wir bei der Verwendung von Vollformatsensoren empfehlen.

Sie können auch eine Brennweitenreduzierung anschließen, die durch Reduzierung des f-Verhältnisses die Lichtstärke noch einmal erhöht. Sie können die Kamera direkt über die 2"-Steckhülse klemmen oder alles über die Gewinde des Auszuges verschrauben.
Passende Adapter finden Sie im Bereich Zubehör.

Teleskop-Spezifikationen:

  • Optik: RC-Optik (Ritchey-Chrétien)
  • Öffnung: 406 mm / 16"
  • Brennweite: 3250 mm
  • Blendenverhältnis: f/8
  • Reflexion: 99 % Reflexion auf Haupt- und Fangspiegel
  • Backfokus: 306 mm von der Rückseite des Tubus
  • Abschattung durch Fangspiegel: ca. 191 mm
  • Anschlussgewinde Tubus-Okularauszug: 117 mm
  • Anschluss Okularseite: 2" und 1,25" Steckbuchse
  • Zusätzliche Gewinde: M77x0,75 Innengewinde am Auszugsrohr und M74x0,75 Außengewinde
  • Prismenschienen: 2x nach Losmandy-Standard
  • Rohr: Carbon-Fachwerkrohr
  • Rohrdurchmesser: 565 mm
  • Tubuslänge: 1114 mm ohne Okularauszug
  • Gewicht: 42 kg
  • Versandmaße Karton: 141 x 74 x 69 cm
  • Bruttogewicht Karton: 45 kg

Verwenden Sie ausblendbare Registerkarten für ausführlichere Informationen, die Kunden bei der Kaufentscheidung unterstützen.

Bsp.: Versand- und Rückgaberichtlinien, Größentabellen und andere häufig gestellte Fragen.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Sie können auch mögen


Zuletzt Angesehen