Celestron Origin – Intelligentes Teleskop
Celestron Origin – Intelligentes Teleskop
Celestron Origin – Intelligentes Teleskop
Celestron Origin – Intelligentes Teleskop
Celestron Origin – Intelligentes Teleskop
Celestron Origin – Intelligentes Teleskop
Celestron Origin – Intelligentes Teleskop
Celestron Origin – Intelligentes Teleskop
Celestron Origin – Intelligentes Teleskop
Celestron Origin – Intelligentes Teleskop
Celestron Origin – Intelligentes Teleskop
Celestron Origin – Intelligentes Teleskop
Celestron Origin – Intelligentes Teleskop
Celestron Origin – Intelligentes Teleskop
Celestron Origin – Intelligentes Teleskop
Celestron Origin – Intelligentes Teleskop
Celestron Origin – Intelligentes Teleskop
Celestron Origin – Intelligentes Teleskop

Celestron Origin – Intelligentes Teleskop

821880

Normaler Preis€5.337,21
/
inkl. MwSt.

  • Expressversand innerhalb der EU
  • Sonderbestellung. Zusätzliche 7–14 Werktage
  • Auf Lager, bald lieferbar

Das Celestron Origin Intelligent Home Observatory steht an der Spitze einer neuen Ära der Amateurastronomie und kombiniert Sternbeobachtung und Astrofotografie zu einem einzigen, benutzerfreundlichen Erlebnis.

EAA (Electronically Aided/Assisted Astronomy) kombiniert moderne Kameratechnologie mit Live-Himmelsbeobachtung. Dieses intelligente Teleskop übernimmt für Sie die komplexen technischen Details moderner Teleskope und verwandelt Ihren Garten in ein Tor zum Kosmos. Ausgestattet mit modernster Technologie und benutzerfreundlicher Bedienung fängt Celestron Origin die Schönheit von Himmelsobjekten ein und überträgt sie drahtlos auf Ihr Tablet, Smartphone oder sogar einen Fernsehbildschirm.

Die Ingenieure von Celestron haben ihre jahrzehntelange Erfahrung in jedes technische Detail einfließen lassen, von der patentierten Optik bis hin zur intuitiven Steuerungs-App. Das Ergebnis ist ein revolutionäres, von Grund auf neu entwickeltes System, das auf Celestrons langjähriger Tradition und Erfahrung aufbaut und Astronomie zugänglicher, spannender und unterhaltsamer macht als je zuvor.

RASA-Optiktechnologie:
Das Herzstück des Celestron Origin ist der patentierte Rowe-Ackermann-Schmidt-Astrograph (RASA) – ein Meilenstein in der Optikentwicklung. Das RASA-Design platziert den Bildsensor an der Vorderseite des Teleskops, nicht an der Rückseite. Das Ergebnis ist ein extrem schnelles f/2.2-System mit einem außergewöhnlich weiten Sichtfeld und scharfen Bildern bis zum Rand. Seit ihrer Einführung im Jahr 2014 ist die RASA-Technologie die erste Wahl für die Weltraumüberwachung und Satellitenverfolgung. Unternehmen, Forscher und Regierungen verlassen sich auf RASA-Teleskope, um beispielsweise den Himmel nach gefährlichen, winzigen Satellitentrümmern abzusuchen, die unsere lebenswichtigen Kommunikationssatelliten zerstören könnten. Für das Origin entwickelten die Ingenieure von Celestron einen brandneuen 6-Zoll-RASA, der alle Funktionen eines Instruments in Observatoriumsqualität in einem tragbaren Paket bietet.

Dank der RASA-Optik ist das Origin eine Klasse für sich unter den intelligenten Teleskopen und übertrifft andere Teleskopdesigns deutlich. Ein RASA sammelt mehr Licht in kürzerer Zeit als ein kleinerer und langsamerer Newton-Reflektor, Refraktor oder andere Einsteigerteleskope. Die einzigartige Kombination aus schneller Bildaufnahme, hoher Blendenöffnung und damit hoher Detailauflösung definiert die Leistung des RASA. Kurz gesagt: Es liefert unvergleichliche Detailgenauigkeit bei gleichzeitig kurzen Belichtungszeiten.

Um die RASA-Optik optimal zu nutzen, hat Celestron den Sony IMX178 Farb-CMOS-Sensor für die Bildaufnahme gewählt. Er verfügt über die STARVIS Back-Illuminated-Technologie für maximale Empfindlichkeit und schnelles Auslesen bei geringem Rauschen, was ebenfalls zu einer schnellen Bildaufnahme und hoher Schärfe beiträgt. Dieser empfindliche Chip verfügt über kleine 2,4-µm-Pixel für eine hohe Auflösung – perfekt für das schnelle optische Design.

Jetzt kann jeder zum echten Astrofotografen werden:
Celestron Origin mit seinen integrierten KI-Algorithmen markiert einen Paradigmenwechsel in der anspruchsvollen Astrofotografie. Während das Teleskop Daten erfasst, stapeln und verarbeiten diese intelligenten Algorithmen jedes Bild automatisch in Echtzeit. Das Ergebnis ist eine atemberaubende Darstellung von Himmelsobjekten in Farbe und mit einer Detailfülle, die nur auf Bildern erfahrener Astrofotografen zu sehen ist. Erstmals ist Astrofotografie für Enthusiasten aller Erfahrungsstufen zugänglich, auch für diejenigen, die noch nie zuvor ein Teleskop benutzt haben.

Verwendung des Celestron Origin Smart Telescope:
Ein Universum in Ihren Händen: StarSense-Technologie und die Origin-App
Dank des automatisierten Initialisierungsprozesses der StarSense-Technologie ist die Einrichtung des Celestron Origin ein Kinderspiel. Platzieren Sie das Origin unter einem klaren Nachthimmel, schalten Sie es ein und verbinden Sie es mit der App. Anschließend können Sie entscheiden, ob Sie bei Ihrem Teleskop bleiben oder ins Haus gehen möchten. In weniger als zwei Minuten fokussiert das Origin, scannt den Nachthimmel, orientiert sich selbst, indem es Sternenmuster mit seiner internen Datenbank vergleicht, und benachrichtigt Sie, wenn es einsatzbereit ist.

Die Celestron Origin App wurde in Zusammenarbeit mit Simulation Curriculum, den Machern von SkySafari™, entwickelt und bietet eine intuitive Planetariumsoberfläche, die die Navigation am Nachthimmel vereinfacht. Nutzen Sie die Planetariumsansicht, richten Sie Ihr Gerät auf den Himmel und schauen Sie sich im „Kompassmodus“ um. Tippen Sie dann einfach auf ein beliebiges Objekt, das Sie sehen möchten (die schönsten sind hervorgehoben). Oder probieren Sie die Liste „Das Beste heute Abend“ aus. Hier zeigt Origin die beeindruckendsten Galaxien, Nebel, Sternhaufen und mehr – basierend auf Ihrem genauen Standort und Beobachtungszeitpunkt. Sie müssen nie wieder einen Sternenatlas zu Rate ziehen oder im Voraus planen; Origin zeigt Ihnen das Universum, selbst wenn Sie von einem klaren Himmel überrascht werden.

Sobald Sie ein Ziel ausgewählt haben, zentriert die Origin es präzise im Sichtfeld. Wechseln Sie zur Kameraansicht und drücken Sie „Bildaufnahme starten“, um mit der Aufnahme von 10-Sekunden-Belichtungen zu beginnen. Einfacher geht es nicht! Sie sehen in Echtzeit, wie die summierten Fotos immer mehr Details offenbaren. Die Origin verfolgt dabei kontinuierlich den Himmel und passt ihr integriertes Tauschutzsystem und die Lüfter an die Umgebungsbedingungen an. So wird sichergestellt, dass die Optik optimal temperiert ist und gestochen scharfe Bilder liefert.

Eine gemeinsame kosmische Erfahrung:
Mit Origin muss niemand warten, bis er an der Reihe ist, um durch ein Okular zu schauen. Egal, ob Freunde und Familie im selben Raum oder im Freien versammelt sind, mehrere Personen können sich mit Origin verbinden und das Livebild auf ihren eigenen Geräten betrachten. Mit Origin können Sie den Live-Feed auch auf Ihren Smart-TV streamen oder Ihre Astrofotografie sofort speichern und teilen – so schaffen Sie unvergessliche Momente auch außerhalb Ihres Beobachtungsplatzes.

Bereit für mehr? Erweiterte Funktionen:
Mit zunehmendem Interesse an diesem Hobby können Sie erweiterte Funktionen und Möglichkeiten nutzen. Origin verfügt beispielsweise über eine integrierte Filterschublade für Standardfilter mit 1,25 Zoll und 2 Zoll. So können Sie optional astronomische Filter installieren, die besonders nützlich sind, wenn Sie Nebel in lichtverschmutzten Umgebungen, wie beispielsweise typischen Vorstadtgärten, fotografieren. Für die Aufnahme von Breitbandobjekten wie Galaxien und Sternhaufen oder Objekten unter dunklem Himmel entfernen Sie den Filter für mehr Lichtdurchlässigkeit und hellere Bilder. Experimentieren Sie mit verschiedenen und austauschbaren Filtern, um Ergebnisse zu erzielen, die Sie mit den festen Filtern anderer Systeme nicht erreichen.

Auch erweiterte Bildbearbeitung ist möglich. Origin speichert alle Ihre Rohbilder. Über USB können Sie die Bilder in Ihre bevorzugte Bildbearbeitungssoftware importieren und manuell bearbeiten und stapeln.

Und wie wäre es, wenn Origin im Schlaf für Sie arbeitet? Mit der Funktion „Geplante Beobachtungen“ ist das ganz einfach. Teilen Sie der App einfach mit, welche Objekte Sie erfassen möchten. Beim Aufwachen werden Sie von spektakulären Bildern begrüßt.

Nehmen Sie Ihr Astrofotografiestudio überall hin mit:
Celestron Origin ist ein tragbares System, das kein externes WLAN benötigt. So können Sie es problemlos in jedem Auto mitnehmen und in ferne, dunkle Himmelslandschaften blicken. Optikrohr, Montierung und Stativ lassen sich ohne Werkzeug leicht montieren und demontieren. Jede Komponente wiegt weniger als 7 kg.

Ihr Origin-System wird mit allem geliefert, was Sie für den sofortigen Einstieg benötigen, darunter:

  • 6-Zoll-RASA-Optik mit integrierter Kamera
  • Origin Einarm-Gabelhalterung mit internem Lithium-Akku
  • Celestron CMOS-Farbkamera mit Sony IMX178LQJ-Sensor (rückseitig beleuchtet / 2,4 μm x 2,4 μm Pixelgröße)
  • Integrierter Computer und WLAN
  • Zwei eingebaute Lüfter (einer für die Optik, einer für den Computer) verhindern, dass sich Wärme in der Elektronik staut oder in das optische Rohr eindringt und die Sicht beeinträchtigt.
  • Autofokus
  • Tauschutzheizung mit Umweltsensor, Heizring und Taukappe
  • Integrierte Filterschublade
  • Stativ
  • Staubschutzhülle
  • 230V Ladegerät
  • Zukünftige Upgrades

Wenn Sie in ein Celestron Origin investieren, können Sie auf die Celestron-Ingenieure als Ihre langfristigen Partner in der Astronomie zählen. Die Celestron-Teams arbeiten ständig an der Entwicklung weiterer Upgrades und Verbesserungen für Ihr Teleskop.

Elektronische Spezifikationen:

  • Akku: Integrierter LiFePO4 Akku, 97,9 Wh, mit einer Betriebsdauer von über 6 Stunden
  • Steuerelektronik: Bordcomputer: Raspberry Pi 4 Modell B
    Eingangs-/Ausgangsanschlüsse: Ethernet: Einer am optischen Rohr - HILFSANSCHLÜSSE: Zwei am optischen Rohr, vier an der Halterung
  • Kühlung: Ein Lüfter für die Optik, ein Lüfter für die Elektronik, beide saugen die Luft durch Lüftungsschlitze mit Drahtgeflecht an
  • Stromversorgung: 12V DC Adapter zum Laden des internen Akkus oder zum Betrieb mit externem Netzteil
  • USB-Anschlüsse: zwei USB-A-Anschlüsse am optischen Tubus für den Zugriff auf Rohbilddateien zur externen Verarbeitung, ein Anschluss an der Halterung zum Laden mobiler Geräte

Optische Spezifikationen:

  • Blende: 152 mm
  • F-Verhältnis: f/2.2
  • Brennweite: 335 mm
  • Auflösung: 3096 x 2080 (6,44 M)
  • Bildfeld: 1,27° x 0,85°
  • Größe: 61 cm x 66 cm x 122 cm
  • Pixelgröße: 2,4 µm x 2,4 µm
  • Sensor: Sony IMX178LQJ Farbsensor, rückseitig beleuchtet
  • Sensorgröße: 8,92 mm Diagonale
  • Teleskopserie: RASA
  • Rohrgewicht: 4,8 kg (10,6 lb)
  • Rohrlänge: 610 mm x 178 mm
  • StarBright XLT-Beschichtungen auf allen Oberflächen
  • Autofokus oder manueller Fokus

Spezifikationen der Halterung:

  • Azimutale Montierung (motorisiert)
  • Gewicht der Halterung: 7,7 kg
  • Montierungssteuerung: Computergesteuert (GOTO)
  • Softwarefunktionen: Celestron Origin APP: Läuft auf kompatiblen iOS- oder Android-Smartphones und -Tablets – Benutzeroberfläche: iOS 16 oder höher, Android 12 oder höher.
  • Stativ: 33 cm x 30,5 cm x 81,3 cm (zusammengeklappt)
  • Stativgewicht: 6,4 kg (14 lb)

Zusätzlich enthaltene Artikel:

  1. Lithiumbatterie
  2. Integrierte Filterschublade für 1,25"- oder 2"-Filter
  3. Integrierter Computer mit Lüfter und WLAN
  4. Tauheizung mit Umweltsensor, Heizring, Taukappe
  5. Staubschutzhülle
  6. 230V Speichergerät

Verwenden Sie ausblendbare Registerkarten für ausführlichere Informationen, die Kunden bei der Kaufentscheidung unterstützen.

Bsp.: Versand- und Rückgaberichtlinien, Größentabellen und andere häufig gestellte Fragen.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Sie können auch mögen


Zuletzt Angesehen