Celestron CPC 1100 HD - Deluxe
Celestron CPC 1100 HD - Deluxe
Celestron CPC 1100 HD - Deluxe
Celestron CPC 1100 HD - Deluxe
Celestron CPC 1100 HD - Deluxe
Celestron CPC 1100 HD - Deluxe
Celestron CPC 1100 HD - Deluxe
Celestron CPC 1100 HD - Deluxe
Celestron CPC 1100 HD - Deluxe
Celestron CPC 1100 HD - Deluxe
Celestron CPC 1100 HD - Deluxe
Celestron CPC 1100 HD - Deluxe

Celestron CPC 1100 HD - Deluxe

821840X

Normaler Preis€6.402,35
/
inkl. MwSt.

  • Expressversand innerhalb der EU
  • Sonderbestellung. Zusätzliche 7–14 Werktage
  • Auf Lager, bald lieferbar

Das CPC 1100 HD Deluxe ist das portable gabelmontierte Spitzenteleskop von Celestron und verfügt über die StarBright XLT-Vergütung. Das Teleskop eignet sich perfekt für visuelle Beobachtungen und ermöglicht mit einer optionalen Polhöhenwiege und einer Astrokamera auch professionelle Astrofotografie.

Als größtes Instrument dieser Serie sammelt das CPC Deluxe 1100 HD-Teleskop das meiste Licht der gesamten Serie – fast 90 % mehr als das 8-Zoll-Modell und immer noch über 40 % mehr als das 9,25-Zoll-Modell. Das CPC Deluxe verfügt über die neu entwickelte Gabelmontierung und moderne EdgeHD-Optik.

Dank ausgefeilter Softwarefunktionen wie der Ruhezustandsfunktion merkt sich das Teleskop seine Position von einer Nacht zur nächsten – vorausgesetzt, es wird während dieser Zeit nicht bewegt. Dadurch eignet es sich ideal für die Festinstallation in einer Sternwarte. Gleichzeitig ist es kompakt genug, um problemlos zum Beobachtungsort transportiert zu werden.

Die bequem positionierten Tragegriffe und ein Instrumentengewicht von knapp 30 kg erleichtern den Aufbau im eigenen Garten oder den Transport zu Ihrem bevorzugten Beobachtungsplatz.

Neues optisches Design:
EdgeHD (Edge High Definition) Optiken vereinen die kompakte Bauweise eines Schmidt-Cassegrains mit einer deutlich verbesserten Bildqualität am Bildrand. Dieses optische System bietet nicht nur Astrographen-Eigenschaften, sondern liefert auch völlig unverzerrte, scharfe Bilder bis zum Rand des großen visuellen und fotografischen Gesichtsfeldes. Dabei wird nicht nur die außeraxiale Koma – wie bei anderen am Markt erhältlichen sogenannten „komafreien“ Optiken – korrigiert, sondern auch die Bildfeldwölbung! Alle EdgeHD-Teleskope liefern ein großes, ebenes Gesichtsfeld und ermöglichen so scharfe Sternbilder selbst am Rand großer CCD-Sensoren.

Eingebautes GPS:
Die CPC Deluxe HD-Teleskope verfügen über einen integrierten GPS-Sensor, der Datum, Uhrzeit und Ihren genauen Standort automatisch von den GPS-Satelliten empfängt. Dadurch entfällt die manuelle Eingabe dieser Daten.

SkyAlign:
Dies ist Celestrons unglaublich einfacher Ausrichtungsprozess für die perfekte GoTo-Positionierung. Das Teleskop benötigt keine definierte Ausgangsposition mehr: Richten Sie einfach drei helle Sterne (auch Planeten und Mond sind möglich) nacheinander im Gesichtsfeld des Teleskops aus, und voilà! Ihr CPC-Teleskop ist bereit für die automatische GoTo-Positionierung auf jedes beliebige Objekt aus der Datenbank der Handsteuerung.

SkyAlign berechnet die Ausrichtung Ihres Teleskops anhand der Flugbahnen der drei Sterne und der zugehörigen Winkel. Die weiteren benötigten Daten (Datum, Uhrzeit und Standortkoordinaten) ruft SkyAlign über den integrierten 16-Kanal-GPS-Empfänger ab.

„SkyAlign“ funktioniert nur im Azimutalmodus, also wenn das Teleskop ohne Polhöhenwiege direkt auf dem Stativ betrieben wird. Celestron bietet in der CPC-Serie auch mehrere neue und vereinfachte Ausrichtungsmethoden für den parallaktischen Betrieb an.

Umfassende Datenbank:
Die CPC-Teleskopdatenbank enthält über 40.000 Himmelsobjekte, darunter die Messier- und Caldwell-Kataloge sowie Galaxien und Nebel aus dem NGC-Katalog und Planeten. Sie können Ihre Suche in dieser umfassenden Datenbank eingrenzen, um die Suche zu vereinfachen und Objekte auszublenden, die sich derzeit unter dem Horizont befinden.

Die Funktion „Identifizieren“ zeigt Ihnen, was Sie gerade im Teleskop sehen, und ermöglicht Ihnen, den Himmel ganz einfach zu erkunden. Richten Sie das Teleskop einfach auf einen beliebigen Bereich am Himmel und lassen Sie sich beispielsweise die nächstgelegenen Messier-Objekte anzeigen – das Teleskop bewegt sich automatisch dorthin. Dies ist in verschiedenen Himmelsbereichen und mit verschiedenen Objekten möglich!

Mit „Solar Sys Align“ können Sie das Teleskop auch tagsüber nach Sonne oder Mond ausrichten, um die Planeten oder die hellsten Sterne am Tageshimmel zu beobachten.

Hyperstar-kompatibel: Bei allen EdgeHD-Teleskopen können Sie den Sekundärspiegel abnehmen und ersetzen. Das Ergebnis: Mit der optionalen HyperStar-Optik wird Ihr Standard-Celestron EdgeHD-Teleskop zu einem digitalen Schmidt-Design für Ihre CCD- oder DSLR-Kamera für Primärfokusfotografie.

Innovative Merkmale der Halterung:

Design - Für die CPC Deluxe HD-Teleskope hat Celestron den Antriebsmechanismus neu gestaltet. Er verfügt über ein 15 cm (6 Zoll) großes Messingzahnrad mit 180 Zähnen und ein Schneckengetriebe aus Edelstahl sowie ein einzigartiges Kugellagerdesign aus Stahl und Nylon für eine noch sanftere Nachführung bei Langzeitbelichtungen im Deep-Sky-Bereich.

Innovation – Die CPC Deluxe HD-Teleskope verfügen über die innovative All-Star™-Polarausrichtung. Mit der optionalen Polhöhenwiege können Sie das Teleskop im Äquatorialmodus auf jeden hellen Stern ausrichten – ganz ohne Polaris! Astrofotografen werden auch die permanente periodische Fehlerkorrektur (PEC) zu schätzen wissen. Sie können den Spiralfehler aufzeichnen, sodass er künftig automatisch korrigiert wird.

Energiemanagement - Die neu entwickelte Elektronik versorgt die Motoren mit konstant geregelter Spannung, sodass sie das Teleskop auch dann bewegen können, wenn es nicht vollständig ausbalanciert ist. Dies gewährleistet einen reibungslosen Betrieb und eine hohe GoTo-Genauigkeit.

Leistung – Sie können Objekte weit über den Meridian hinaus verfolgen und so den interessantesten Teil des Himmels ohne Unterbrechung beobachten.
Vermeiden Sie elektronische Schäden – denken Sie an die Verwendung des richtigen Netzteils!

Montierungsspezifikation:

  • Ausrichtungsmethoden: SkyAlign, Automatische Zwei-Sterne-Ausrichtung, Zwei-Sterne-Ausrichtung,
  • Sonnensystem-Ausrichtung, EQ Nord, EQ Süd, Ein-Stern-Ausrichtung
  • Datenbank: Über 40.000 Objekte, 100 benutzerdefinierte Objekte
  • Montierungssteuerung: Computergesteuert (GOTO)
  • Tracking-Geschwindigkeiten: siderisch, solar und lunar
  • Tracking-Modi: Azimutal, EQ-Nord, EQ-Süd
  • Schraubenfehlerkontrolle (PPEC): PEC, fest programmierbar
  • Schwenkgeschwindigkeit: Neun Geschwindigkeiten, maximal 3°/Sekunde
  • Typ: Azimutale Doppelgabel
  • GPS: Eingebaut – 16 Kanäle
  • Handsteuerbox - Ja
  • Stromverbrauch: 12 V DC, 2,5 A

Teleskopspezifikationen:

  • Auflösung (DAWES): 0,41 Bogensekunden
  • Auflösung (RAYLEIGH): 0,50 Bogensekunden
  • Brennweite: 2800 mm (110 Zoll)
  • Blendenverhältnis: f/10
  • Teleskopöffnung: 280 mm (11 Zoll)
  • Abschattung des Sekundärspiegels: 9,5 cm
  • Abschattung des Sekundärspiegels relativ zum Durchmesser: 34,00 %
  • Abschattung des Sekundärspiegels im Verhältnis zur Oberfläche: 11,60 %
  • Sichtfeld: 0,67°
  • Höchste nutzbare Vergrößerung: 661x
  • Lichtsammelkapazität (für das menschliche Auge): 1593x mit bloßem Auge
  • Niedrigste nützliche Vergrößerung: 40x
  • Optisches Design: EdgeHD
  • Optische Beschichtung: Starbright XLT (vollständig mehrfachbeschichtet)
  • Fokussierergröße (Zoll): 3,3" + 2" SC-Gewinde, 1,25"
  • Teleskopserie: CPC Deluxe HD
  • Tubusgewicht: 30 kg (Teleskop und Montierung, ohne Stativ)

Was ist enthalten:

  1. Brennweite Okular: 23mm
  2. Inkl. Zubehör: 11" Schmidt-Cassegrain in computergesteuerter CPC-Doppelgabelmontierung, höhenverstellbares Stativ, Ablageplatte, 8x50 Sucher.
  3. Sucher: 8x50 Sucher mit Schnellkupplung.
  4. Zenitprisma: 1,25".
  5. Zubehörablage: Stativspinne/Okularhalterung.

Verwenden Sie ausblendbare Registerkarten für ausführlichere Informationen, die Kunden bei der Kaufentscheidung unterstützen.

Bsp.: Versand- und Rückgaberichtlinien, Größentabellen und andere häufig gestellte Fragen.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Sie können auch mögen


Zuletzt Angesehen