ZWO ASI 175MC - Farbe
ZWO ASI 175MC - Farbe
ZWO ASI 175MC - Farbe
ZWO ASI 175MC - Farbe
ZWO ASI 175MC - Farbe
ZWO ASI 175MC - Farbe
ZWO ASI 175MC - Farbe

ZWO ASI 175MC - Farbe

ASI715MC

Normaler Preis€301,51
/
inkl. MwSt.

  • Expressversand innerhalb der EU
  • Auf Lager, sofort lieferbar
  • Verfügbar – Vorlaufzeit

ZWO ASI715MC USB 3.0 Farb-Astrokamera mit passiver Luftkühlung.

Diese Astrokamera ist mit einem modernen 1/2.8" Sensor mit 3864 x 2192 Pixeln ausgestattet. Neben der modernen Starvis 2 Technologie (Back Illumination) bietet der IMX715 ein extrem glattes Bild ohne Verstärkerglühen (Amp Glow) und verfügt über eine extrem hohe Auflösung (1,4µm Pixel). Damit eignet sich die Kamera besonders für hochauflösende Fotografie wie:

  • Detaillierte Planetenfotografie
  • Details der Mondoberfläche
  • Sonnendetails (mit passendem Filter)
  • Fotografie (kleiner) heller Nebel und Sternhaufen ohne stromfressende Kühlung – Belichtungszeiten bis zu 2000 Sekunden sind möglich.
  • Infrarotbilder zur Reduzierung des Seeing-Einflusses, dadurch schärferer Leuchtdichtekanal
  • Autoguiding-Kamera (Autoguiding-Anschluss vorhanden)
  • EAA (elektronisch unterstützte Astronomie) für Planeten, Mond und Sonne

EAA (elektronisch unterstützte Astronomie):
Die hohe Auflösung, kombiniert mit einer hohen Bildrate von 108fps bei voller Auflösung (RAW8-Format), ermöglicht Echtzeitbeobachtungen von Planeten sowie Details auf Mond und Sonne. Beobachten Sie einfach gemeinsam in der Gruppe – ohne warten zu müssen, bis jeder an der Reihe war!

Verwendung als Autoguider:
Mit nur 126g ist die Kamera ein sehr leichtes Gerät. Sie belastet den Fokussierer kaum. Die Kamera bietet selbstverständlich die ST-4 Autoguiding-Schnittstelle. Ein 2 Meter langes Autoguiding-Kabel ist ebenfalls im Lieferumfang enthalten. Durch die extreme Auflösung können auch kleine Leitrohre verwendet werden, allerdings muss hier auf eine gute Optik geachtet werden, damit die Vorteile der hohen Auflösung auch genutzt werden können.

Antireflex-Klarglasfilter schützt den Sensor vor Staub:
Der Klarglasfilter verhindert, dass Staub in den Sensor eindringt. Zudem lässt er UV- und Infrarotlicht durch, sodass Sie die Kamera auch für Infrarotfotografie nutzen können. Mit der richtigen Wahl von Kontrastfiltern, Nebelfiltern, IR-Passfiltern oder UV/IR-Sperrfiltern haben Sie die volle Kontrolle darüber, welches Licht auf den Sensor fällt.

Luftkühlung - senkt die Sensortemperatur:
Wie bei allen Kameras erwärmt sich der Sensor während der Aufnahme. Das PCS leitet die Wärme über ein Wärmeleitpad vom Sensor ab. Die Sensortemperatur verringert sich dadurch um bis zu 15 Grad Celsius gegenüber Kameras ohne PCS.

Sehr hohe Empfindlichkeit für kurze Belichtungszeiten:
Ein Vorteil des rückseitig belichteten CMOS-Sensors ist das reduzierte Ausleserauschen und die verbesserte Empfindlichkeit. Insbesondere setzt Sony beim IMX662-Sensor auf die STARVIS-2-Technologie, die für hervorragende Sichtbarkeit bei schwachem Licht sorgt. Sie erreichen eine sehr hohe Lichtausbeute bei der Astrofotografie und realisieren eine hohe Bildqualität nicht nur im sichtbaren Licht, sondern auch im nahen Infrarotbereich (zur Reduzierung des Seeings). Darüber hinaus sorgen das geringe Ausleserauschen und die hohe Full-Well-Kapazität für einen größeren Dynamikumfang.
Aufgrund der geringen Geräuschentwicklung und der Anti-Amp-Glow-Schaltung ist diese Kamera auch für die Aufnahme kleiner Deep-Sky-Objekte sehr interessant.

Der HCG-Modus:
Die Kamera verfügt über einen integrierten HCG-Modus, der das Ausleserauschen bei hoher Verstärkung effektiv reduzieren kann, während der gleiche große Dynamikbereich erhalten bleibt, den Sie bei niedriger Verstärkung erwarten würden. Wenn die Verstärkung 150 beträgt, wird der HCG-Modus automatisch aktiviert. Dies führt dazu, dass das Ausleserauschen unter 1,4 e- liegt, während der Dynamikbereich immer noch fast 12,5 Blendenstufen erreichen kann.

Spezifikation:

  • Sensor: Sony 1/2,8" CMOS IMX715 Farbsensor
  • Auflösung: 3864 x 2192 Pixel, 8,46 Megapixel
  • Pixelgröße: 1,45 µm
  • Sensorgröße: 5,6 mm x 3,2 mm
  • Diagonale: 6,45 mm (1/2,8 Zoll)
  • Bildrate: bis zu 45,1 FPS bei 10 Bit
  • Belichtungszeit: von 32µs - 2000 s
  • ROI: Unterstützt
  • ST4 Autoguider-Anschluss: Ja
  • Abstand vom T2-Gewinde zum Sensor: 12,5mm
  • Verschlussart: Rollladen
  • Schutzfenster: AR-beschichtet, volle IR-Durchlässigkeit
  • Verbindung: USB3.0/USB2.0
  • QE: ~80 %
  • Voller Brunnen: 6.029 ke-
  • Anti-Amp-Glow-Schaltung: Ja
  • Ausleserauschen: 6,9 e- bis 0,8 e-
  • Bitauflösung: 12-Bit-ADC
  • Teleskopanschluss: M42 x 0,75 / 2" / 1,25" (über Adapter)
  • Stativgewinde: 1/4" auf der Rückseite
  • Abmessungen: D 62mm x 37,1mm (ohne Objektiv)
  • Betriebstemperatur: -5 °C bis +50 °C
  • Systemvoraussetzungen: USB 3.0 sollte vom Betriebssystem unterstützt werden – ab Windows 8, Mac OS X 10.8, Linux Kernel 2.6.31 (ab Ubuntu 16.04)
  • Gewicht: 126g

Was ist enthalten:

  1. ASI-Kamera
  2. Adapter T2 (M42 x 0,75) auf 1,25"
  3. 1,25" Abdeckung
  4. Adapter T2 auf CS-Mount (montiert)
  5. Weitwinkelobjektiv (montiert)
  6. USB 3.0-Kabel
  7. ST4-Kabel
  8. Kurzanleitung

Software-Download:
Treiber und Programme für diese Kamera können unter folgendem Link heruntergeladen werden - HIER

Verwenden Sie ausblendbare Registerkarten für ausführlichere Informationen, die Kunden bei der Kaufentscheidung unterstützen.

Bsp.: Versand- und Rückgaberichtlinien, Größentabellen und andere häufig gestellte Fragen.


Bitte beachten Sie : Die unten angegebenen Lieferzeiten werden ab dem Versand Ihrer Bestellung berechnet (z. B. ab Erhalt der Bestellbestätigung per E-Mail mit der Sendungsnummer). Handelt es sich bei einem Artikel um einen Sonderbestellungsartikel (z. B. nicht vorrätig, aber bestellbar), verlängert sich die Lieferzeit in der Regel um 3–4 Tage.

Alle Bestellungen werden mit unserem zuverlässigen Kurierpartner DHL versendet, um eine sichere und schnelle Zustellung Ihrer Artikel zu gewährleisten. Alle Sendungen sind vollständig nachverfolgbar. Derzeit versenden wir nur innerhalb der EU und auf das britische Festland. Bitte beachten Sie: In einigen europäischen Ländern und abhängig von Ihrer Postleitzahl kann DHL für die Zustellung einen lokalen Versandpartner beauftragen, z. B. An Post für Irland.


REPUBLIK IRLAND



Voraussichtliche Lieferzeit:
5–10 Werktage nach Versand

Standardversand mit Sendungsverfolgung:
Republik Irland (landesweit) : ab 8,95 €

Hinweis : Die genauen Versandkosten hängen von der Größe Ihrer Bestellung ab und werden an der Kasse berechnet. Einige große und sperrige Teleskope werden unter Umständen direkt vom Hersteller an Sie versendet. Dies ist eine spezielle Vereinbarung mit unseren Lieferanten, die es uns ermöglicht, unseren Kunden die günstigsten Versandkosten für große und sperrige Teleskope anzubieten.

Bei einigen großen Teleskopen und Bestellungen können besondere Handhabungshinweise erforderlich sein. In diesem Fall werden Sie beim Bezahlvorgang gebeten, uns für ein spezielles Lieferangebot zu kontaktieren.


Festlandeuropa (EU)



Voraussichtliche Lieferzeit:
3–5 Werktage nach Versand

Standardversand mit Sendungsverfolgung:
Kontinentaleuropa : ab 4,95 €

Hinweis : Die genauen Versandkosten hängen von der Größe Ihrer Bestellung ab und werden an der Kasse berechnet. Einige große und sperrige Teleskope werden unter Umständen direkt vom Hersteller an Sie versendet. Dies ist eine spezielle Vereinbarung mit unseren Lieferanten, die es uns ermöglicht, unseren Kunden die günstigsten Versandkosten für große und sperrige Teleskope anzubieten.

Bei einigen großen Teleskopen oder Bestellungen können besondere Handhabungshinweise erforderlich sein. In diesem Fall werden Sie beim Bezahlvorgang gebeten, uns für ein spezielles Lieferangebot zu kontaktieren.

EU-Zusatzinformationen:

Falls Ihr Land unten nicht aufgeführt ist, kontaktieren Sie uns bitte für ein individuelles Angebot.

Standard-Lieferregionen in der EU :
Deutschland, Frankreich, Belgien, Polen, Luxemburg, Niederlande, Dänemark, Portugal, Spanien, Österreich, Italien, Polen, Kroatien, Malta, Griechenland, Monaco, Norwegen, Schweden und Schweiz.


Nicht-EU-Regionen



Voraussichtliche Lieferzeit:
7–14 Werktage nach Versand

Standardversand mit Sendungsverfolgung:
Nicht-EU-Länder : ab 8,95 €

Hinweis : Die genauen Versandkosten hängen von der Größe Ihrer Bestellung ab und werden an der Kasse berechnet. Einige große und sperrige Teleskope werden unter Umständen direkt vom Hersteller an Sie versendet. Dies ist eine spezielle Vereinbarung mit unseren Lieferanten, die es uns ermöglicht, unseren Kunden die günstigsten Versandkosten für große und sperrige Teleskope anzubieten.

Bei einigen großen Teleskopen oder Bestellungen können besondere Handhabungshinweise erforderlich sein. Sie werden an der Kasse gebeten, uns für ein spezielles Lieferangebot zu kontaktieren.

Standard-Lieferregionen außerhalb der EU :
Vereinigtes Königreich, Schweiz und Norwegen

Hinweis : Bei Lieferungen in Länder außerhalb der EU können unter Umständen zusätzliche Steuern oder Zölle anfallen. Dies liegt leider außerhalb unseres Einflussbereichs und variiert je nach Region. Bei Fragen zu Zoll- und Einfuhrgebühren oder um herauszufinden, ob diese in Ihrer Region anfallen, wenden Sie sich bitte an Ihr zuständiges Finanzamt.


WICHTIG
: Bei Ihrer Bestellung ist es unbedingt erforderlich, dass Sie eine gültige Telefonnummer für die Lieferadresse oder die Person, die die Ware entgegennimmt, angeben. Dies ist notwendig, um mögliche Verzögerungen, Rücksendekosten oder Probleme mit Ihrer Lieferung zu vermeiden.


Versandhinweis : Alle unsere Pakete werden über einen externen, registrierten Kurierdienst versendet, um eine sichere und schnelle Zustellung zu gewährleisten. Wir bemühen uns, alle Pakete innerhalb des angegebenen Zeitraums zuzustellen. Horizon Astronomy übernimmt jedoch keine Haftung für Verzögerungen aufgrund von widrigen Wetterbedingungen oder anderen, außerhalb unseres Einflussbereichs liegenden Problemen im Zusammenhang mit dem Kurierdienst oder der Technik.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.


Zuletzt Angesehen