- Expressversand innerhalb der EU
- Auf Lager, sofort lieferbar
- Verfügbar – Vorlaufzeit
TS GSO 8" f/8 RC Ritchey-Chrétien-Teleskop mit Carbon-Tubus.
Die meisten großen professionellen Teleskope sind nach dem Ritchey-Chrétien-Prinzip konstruiert und gebaut. Bis vor kurzem waren diese Teleskope für Amateure unerschwinglich. Aufgrund ihres einzigartigen Designs richten sich Ritchey-Chrétien-Teleskope in erster Linie an Amateurastronomen mit Interesse an hochauflösender Astrofotografie. Ein RC kann jedoch bei Bedarf auch für die visuelle Beobachtung mit einem Okular verwendet werden.
Die Vorteile der TS RC-Teleskope:
- Hyperbolischer Primär- und Sekundärspiegel für ein großes, vollständig ausgeleuchtetes Sichtfeld.
- Astrofotografie mit Kamerasensoren bis 30mm Durchmesser ist ohne Korrektor möglich. Für größere Sensoren, wie Vollformatsensoren, ist ein spezieller Korrektor erhältlich.
- 94 % verbesserte Reflektivität auf Haupt- und Fangspiegel für ein noch helleres Bild.
- Deutlich kürzere Abkühlzeit durch offene Bauweise
- Innenblenden im Tubus für noch mehr Kontrast.
- Großer Backfokus für Korrektoren, Reducer und auch Binokularansätze.
- Durch eine Neugestaltung des Blendenrohres gibt es keine Probleme mit Streulicht mehr. Trotzdem ist die Ausleuchtung immer noch sehr gut. Es können Sensoren bis zum Vollformat verwendet werden.
Astrofotografie mit dem TS 8" RC-Teleskop:
Bessere und schärfere Astrofotos ohne Korrektor und mit kürzeren Belichtungszeiten, genau das ermöglicht Ihnen dieses Ritchey-Chrétien Teleskop mit Astrokameras und Spiegelreflexkameras bis APS-C-Sensor. Als reines Spiegelsystem können Sie sogar das Infrarotlicht nutzen. Sie erreichen bis zu 25% kürzere Belichtungszeiten und schärfere Abbildungen als beispielsweise durch ein vergleichbares Schmidt-Cassegrain-Teleskop. Für den Einsatz einer Spiegelreflexkamera ohne Brennweitenreduzierung benötigen Sie die 50mm und die 25mm Verlängerung zwischen Okularauszug und Teleskop.
Der großzügige Backfokus erlaubt zudem den Anschluss von Korrektoren (was wir bei der Verwendung von Vollformatsensoren empfehlen). Ebenso können Sie einen Brennweitenreduzierer anschließen und so die Lichtstärke des Ritchey-Chrétien noch weiter steigern.
Zubehör - 0,67x CCD Reducer für Astrofotografie:
Der CCD47 Reducer verbessert das Öffnungsverhältnis von f/8 auf f/5,36 und verkürzt so die Belichtungszeit auf unter 50%. Damit können Sie auch lichtschwache Nebel und Galaxien mit moderateren Belichtungszeiten einfangen.
Die Vorteile eines Carbonrohres gegenüber einem Metallrohr:
Die Gewichtseinsparung ist minimal - nur ca. 300 Gramm - der Hauptvorteil liegt in der Fokusstabilität bei Temperaturschwankungen, die für die Astrofotografie wichtig ist. Bei sinkenden Temperaturen zieht sich Metall zusammen und der Fokus verschiebt sich, so dass ein Nachfokussieren notwendig wird. Bei einem Carbontubus ändert sich dies nicht, die Kombination aus Quarzglasspiegel und Carbonverbundtubus macht ein Nachjustieren der Schärfe auch bei Langzeitbelichtungen überflüssig.
Der 2" Monorail-Okularauszug:
Der Monorail-Fokussierer kombiniert die Leichtgängigkeit eines Crayford-Fokussierers mit der Steifigkeit eines Zahnstangen-Fokussierers.
Fokussierer-Funktionen:
- Eine Edelstahlstange statt kleiner Kugellager für mehr Steifigkeit.
- Kein Verkanten mehr beim Feststellen des Auszugrohres.
- 360°-Rotation für optimale Objektausrichtung
- Innengewinde M69 x 1 für Gewindeadaptionen
- 2" und 1,25" Klemmringe für Steckadaptionen
- 1:10 Dual Speed für präzises Fokussieren
- Motorfokus kann einfach nachgerüstet werden
- Linierte Skala zum schnellen Wiederfinden des Fokus.
- Einfache Bedienung
Teleskop-Spezifikationen:
- Optisches Design: Echtes Ritchey-Chrétien-Design mit hyperbolischem Primär- und Sekundärspiegel
- Öffnung: 203mm / 8"
- Brennweite: 1624mm (1088mm mit dem CCD47 Reducer )
- Öffnungsverhältnis: f/8 (f/5,36 mit dem CCD47 Reducer )
- Auflösung: 0,58"
- Reflektivität: 94 % verbesserte Reflektivität
- Backfokus: 254mm ab Tubusrückseite bzw. 159mm ab 2" Stecknippel des Okularauszuges
- Rohrdurchmesser: 230mm
- Tubuslänge: 580mm mit Fokussierer
- Gewicht: 7,6kg mit Fokussierer und Prismenschiene
- Rohrmaterial: Carbon-Verbundwerkstoff mit internen Leitblechen
- Gesamte Blockierung durch Sekundärseite: 85 mm
- Fokussierer: 2" Monorail mit zwei Geschwindigkeiten
- Anschlussgewinde: M90 x 1
- Prismenschienen: 1x GP, 1x Losmandy Style, jeweils 395mm lang
Was ist enthalten:
- 8" f/8 RC-Astrograph
- 2" Monorail-Fokussierer mit zwei Geschwindigkeiten
- 2 x Schwalbenschwanz
- M90-Verlängerungsrohre für einfaches Erreichen des Fokus
- Kollimationshandbuch
Verwenden Sie ausblendbare Registerkarten für ausführlichere Informationen, die Kunden bei der Kaufentscheidung unterstützen.
Bsp.: Versand- und Rückgaberichtlinien, Größentabellen und andere häufig gestellte Fragen.
REPUBLIK IRLAND

Voraussichtliche Lieferzeit:
5–10 Werktage nach Versand
Standardversand mit Sendungsverfolgung:
Republik Irland (landesweit) : ab 8,95 €
Hinweis : Die genauen Versandkosten hängen von der Größe Ihrer Bestellung ab und werden an der Kasse berechnet. Einige große und sperrige Teleskope werden unter Umständen direkt vom Hersteller an Sie versendet. Dies ist eine spezielle Vereinbarung mit unseren Lieferanten, die es uns ermöglicht, unseren Kunden die günstigsten Versandkosten für große und sperrige Teleskope anzubieten.
Bei einigen großen Teleskopen und Bestellungen können besondere Handhabungshinweise erforderlich sein. In diesem Fall werden Sie beim Bezahlvorgang gebeten, uns für ein spezielles Lieferangebot zu kontaktieren.
Festlandeuropa (EU)

Voraussichtliche Lieferzeit:
3–5 Werktage nach Versand
Standardversand mit Sendungsverfolgung:
Kontinentaleuropa : ab 4,95 €
Hinweis : Die genauen Versandkosten hängen von der Größe Ihrer Bestellung ab und werden an der Kasse berechnet. Einige große und sperrige Teleskope werden unter Umständen direkt vom Hersteller an Sie versendet. Dies ist eine spezielle Vereinbarung mit unseren Lieferanten, die es uns ermöglicht, unseren Kunden die günstigsten Versandkosten für große und sperrige Teleskope anzubieten.
Bei einigen großen Teleskopen oder Bestellungen können besondere Handhabungshinweise erforderlich sein. In diesem Fall werden Sie beim Bezahlvorgang gebeten, uns für ein spezielles Lieferangebot zu kontaktieren.
EU-Zusatzinformationen:
Falls Ihr Land unten nicht aufgeführt ist, kontaktieren Sie uns bitte für ein individuelles Angebot.
Standard-Lieferregionen in der EU :
Deutschland, Frankreich, Belgien, Polen, Luxemburg, Niederlande, Dänemark, Portugal, Spanien, Österreich, Italien, Polen, Kroatien, Malta, Griechenland, Monaco, Norwegen, Schweden und Schweiz.
Nicht-EU-Regionen

Voraussichtliche Lieferzeit:
7–14 Werktage nach Versand
Standardversand mit Sendungsverfolgung:
Nicht-EU-Länder : ab 8,95 €
Hinweis : Die genauen Versandkosten hängen von der Größe Ihrer Bestellung ab und werden an der Kasse berechnet. Einige große und sperrige Teleskope werden unter Umständen direkt vom Hersteller an Sie versendet. Dies ist eine spezielle Vereinbarung mit unseren Lieferanten, die es uns ermöglicht, unseren Kunden die günstigsten Versandkosten für große und sperrige Teleskope anzubieten.
Bei einigen großen Teleskopen oder Bestellungen können besondere Handhabungshinweise erforderlich sein. Sie werden an der Kasse gebeten, uns für ein spezielles Lieferangebot zu kontaktieren.
Standard-Lieferregionen außerhalb der EU :
Vereinigtes Königreich, Schweiz und Norwegen
Hinweis : Bei Lieferungen in Länder außerhalb der EU können unter Umständen zusätzliche Steuern oder Zölle anfallen. Dies liegt leider außerhalb unseres Einflussbereichs und variiert je nach Region. Bei Fragen zu Zoll- und Einfuhrgebühren oder um herauszufinden, ob diese in Ihrer Region anfallen, wenden Sie sich bitte an Ihr zuständiges Finanzamt.
WICHTIG : Bei Ihrer Bestellung ist es unbedingt erforderlich, dass Sie eine gültige Telefonnummer für die Lieferadresse oder die Person, die die Ware entgegennimmt, angeben. Dies ist notwendig, um mögliche Verzögerungen, Rücksendekosten oder Probleme mit Ihrer Lieferung zu vermeiden.
Versandhinweis : Alle unsere Pakete werden über einen externen, registrierten Kurierdienst versendet, um eine sichere und schnelle Zustellung zu gewährleisten. Wir bemühen uns, alle Pakete innerhalb des angegebenen Zeitraums zuzustellen. Horizon Astronomy übernimmt jedoch keine Haftung für Verzögerungen aufgrund von widrigen Wetterbedingungen oder anderen, außerhalb unseres Einflussbereichs liegenden Problemen im Zusammenhang mit dem Kurierdienst oder der Technik.