- Expressversand innerhalb der EU
- Auf Lager, sofort lieferbar
- Auf Lager, bald lieferbar
Askar 130PHQ Quadruplet APO Astrograph:
Der Askar 130PHQ ist ein Astrograph mit großer Brennweite und flachem Feld, der nach dem 107PHQ auf den Markt kam. Anstatt zusätzliche Flattener zu kaufen, den Backfokus des Flatteners zu berechnen oder mühsame Verbindungen herzustellen, um die Entfernung anzupassen, können Astrofotografen ihn einfach mit allen möglichen Abbildungsgeräten ausstatten, das Ziel im Fokus halten und dann das gesamte optische System perfekt für die Abbildung nutzen.
Hochwertige Abbildungsoptik:
Das 130PHQ hat eine um 23 mm größere Blende als das 107PHQ. Das 130PHQ hat ein Öffnungsverhältnis von f/7,7 und eine Brennweite von 1000 mm. Das Petzval-ähnliche Vierfachobjektiv mit zwei ED-Gläsern bietet eine hervorragende Kontrolle von chromatischen und anderen Aberrationen. Dank seines selbstglättenden Designs bietet das 130PHQ große Vorteile in der Astrofotografie. Es unterstützt einen mittelgroßen Bildkreis von 60 mm, verfügt über ein feines Punktdiagramm mit nur geringer Verzerrung der peripheren Sterne und einen zentralen RMS-Radius von weniger als 2 Mikrometern.
Das Askar 130PHQ ist mit f/7,7 ein echter Allrounder – es ist als Teleskop für nahezu alle Einsatzzwecke konzipiert:
- Mit einer Brennweite von 1000 mm und dem großen korrigierten Sichtfeld können ausgedehnte Objekte abgebildet werden. Ebenso können aber auch feine Details von Objekten hervorgehoben werden, wenn Kameras mit hoher Auflösung verwendet werden.
- Der Einsatz verschiedener Kameras mit unterschiedlichem Auflagemaß ist kein Problem. Einfach fokussieren und schon haben Sie immer die richtige Entfernung.
- Der Fokussierer verfügt über einen großen Hub, sodass Sie den Fokus problemlos finden können.
- Der Arbeitsabstand bzw. Backfokus ab der 2"-Steckhülse ist groß genug, um 2"-Zenitspiegel zu verwenden. Damit wird aus dem Flatfield-Apo je nach verwendetem Okular ein Weitfeldteleskop oder sogar ein Planetenteleskop.
Praktische Funktionen:
Das 130PHQ wird mit einer Teleskop-Gegenlichtblende, einem hochwertigen CNC-gefrästen und lackierten Tubus sowie attraktiven Zierteilen geliefert. Der stabile 3,4-Zoll-Okularauszug wird mit M68-, M54- und M48-Adaptern sowie einer Sucherbasis geliefert. In Kombination mit dem optionalen 3-Zoll-0,7-fach-Flachfeld-Reducer erreicht das Teleskop ein Öffnungsverhältnis von f/5,4 und eine Brennweite von 700 mm, wodurch die Belichtungszeit deutlich reduziert wird. Der Multifunktionsgriff verfügt über einen zentralen Schlitz zur Befestigung einer M6-Schraube mit M6-Gewindebohrung. Er verfügt über eine Standard-Schwalbenschwanzplatte im Losmandy-Stil sowie eine robuste Doppelrohrschelle und eignet sich perfekt für Beobachtung und Fotografie.
Der fotografische 3,4" Rack & Pinion Okularauszug:
Der CNC-Okularauszug ist für die Fotografie optimiert und belastbar bis 8kg. Der Verstellbereich ist sehr großzügig bemessen. Die Fokussierung erfolgt über eine Zahnstange, die von der Lagerung des Auszugrohres entkoppelt ist. Dies garantiert eine feine und präzise Verstellung auch bei maximaler Belastung. Neben der 1,25"- und 2"-Steckhülse bietet der Okularauszug auch Gewinde für Aufschraubadaptionen.
Jeder einzelne APO wird vor der Einlagerung in der technischen Abteilung geprüft, um Ihnen stets die höchste Qualität liefern zu können.
- Die Mechanik wird geprüft und der Okularauszug optimal eingestellt.
Das Objektiv wird kosmetisch geprüft und gereinigt. Das Qualitätsteam prüft außerdem, ob alle Konterschrauben richtig festgezogen sind. Diese lösen sich oft während des Transports.
- Die Optik wird kollimiert und das Ergebnis auf der optischen Bank überprüft. Das Teleskop erhält eine Seriennummer.
- Es wird ein optischer Test durchgeführt, der dem Teleskop beiliegt (Sternbilder und Ronchi-Bild auf der optischen Bank in Autokollimation).
Erst dann werden die Teleskope an das Lager übergeben und für den Versand vorbereitet.
Spezifikation:
- Blendengröße: 130 mm
- Brennweite: 1000 mm
- Öffnungsverhältnis: f/7,7
- Objektivlinse: Luftspalt-Quadruplet-Apo, bestehend aus einem Triplet (inkl. zwei ED-Gläsern) und einem Einzelelement
- Bildkreis: 60 mm
- Okularanschlüsse: 2", 1,25"
- Fokussierer: 3,4" Dual-Speed-Zahnstangentrieb, max. Belastung 8 kg
- Fokussierweg: 95 mm
- Visueller Backfokus bei vollständig zurückgezogenem Fokussierer: 148,5 mm (vom Ende des 2"-Okularhalters)
- Gewinde hinten: M86x1 Außengewinde, M68×1 Außengewinde, M54×0,75 Außengewinde, M48×0,75 Außengewinde
- Filteradapter hinten: M54×0,75-M48×0,75 (M48×0,75 Filtergewinde innen)
- Fotografischer Backfokus von der Basis mit vollständig zurückgezogenem Fokussierer: 186 mm (ab M86×1-Gewinde), 156 mm (ab M68×1-Gewinde), 136 mm (ab M54×0,75-Gewinde), 116 mm (ab M48×0,75-Gewinde)
- Taukappendurchmesser: 169 mm vorne, 162 mm hinten
- Rohrdurchmesser: 146 mm
- Gesamtlänge mit 1,25"-Anschluss: 842,5 mm / 889,5 mm (Tauschutz eingefahren / voll ausgefahren)
- Gesamtlänge mit 4-teiligem Adapter: 1011,5 mm / 1061,5 mm (Taukappe eingefahren / voll ausgefahren)
- Sucherbasis: Sucherschuh im Vixen-Stil
- Montierungsanschluss: Losmandy-Style Schwalbenschwanzplatte
- Nettogewicht: 10,2 kg
- Bruttogewicht: 12,5 kg
Was ist enthalten:
-
130PHQ OTA mit Adapter M86 auf 2"
-
Adapter 2" auf 1,25"
-
Paar Rohrschellen
-
Handhaben
-
Losmandy-Style Prismenschiene, Länge 300 mm
-
4-teiliger Fotoadaptersatz
-
Benutzerhandbuch
-
Transportkoffer
Verwenden Sie ausblendbare Registerkarten für ausführlichere Informationen, die Kunden bei der Kaufentscheidung unterstützen.
Bsp.: Versand- und Rückgaberichtlinien, Größentabellen und andere häufig gestellte Fragen.
REPUBLIK IRLAND
Geschätzte Lieferzeit:
5 - 7 Werktage nach Versand
Standardversand mit Sendungsverfolgung:
Republik Irland, landesweit : ab 8,95 €
Hinweis : Die genauen Versandkosten hängen vom Umfang Ihrer Bestellung ab und werden an der Kasse berechnet. Einige große und sperrige Teleskope können auch direkt von unserem Hersteller an Sie versendet werden. Dies ist eine spezielle Vereinbarung mit unseren Lieferanten, um unseren Kunden die günstigsten Versandkosten für große und sperrige Teleskope zu gewährleisten.
Für einige sehr große Teleskope mit einem Gewicht von über 45 kg sind möglicherweise besondere Handhabungsanweisungen erforderlich. Sie werden an der Kasse gebeten, sich für ein spezielles Lieferangebot an uns zu wenden.
Festlandeuropa (EU)
Geschätzte Lieferzeit:
3 - 5 Werktage nach Versand
Standardversand mit Sendungsverfolgung:
Kontinentaleuropa : ab 4,95 €
Hinweis : Die genauen Versandkosten hängen vom Umfang Ihrer Bestellung ab und werden an der Kasse berechnet. Einige große und sperrige Teleskope können auch direkt von unserem Hersteller an Sie versendet werden. Dies ist eine spezielle Vereinbarung mit unseren Lieferanten, um unseren Kunden die günstigsten Versandkosten für große und sperrige Teleskope zu gewährleisten.
Für einige sehr große Teleskope mit einem Gewicht von über 45 kg sind möglicherweise besondere Handhabungsanweisungen erforderlich. Sie werden an der Kasse gebeten, sich für ein spezielles Lieferangebot an uns zu wenden.
Zusätzliche Informationen zur EU:
Wenn Ihr Land unten nicht aufgeführt ist, kontaktieren Sie uns bitte für ein spezielles Angebot.
Standard-Lieferregionen in der EU :
Deutschland, Frankreich, Belgien, Polen, Luxemburg, Niederlande, Dänemark, Portugal, Spanien, Österreich, Italien, Polen, Kroatien, Malta, Griechenland, Monaco.
Hinweis: Für den Versand nach Großbritannien - Bitte kontaktieren Sie uns für ein Versandangebot
WICHTIG : Bitte geben Sie bei Ihrer Bestellung unbedingt eine gültige Telefonnummer für die Lieferadresse oder den Empfänger an. Dies ist notwendig, um mögliche Verzögerungen, Rücksendekosten oder Probleme mit Ihrer Lieferung zu vermeiden.
Versandhinweis : Alle unsere Pakete werden über einen registrierten Kurierdienst eines Drittanbieters versendet, um eine sichere und schnelle Zustellung zu gewährleisten. Wir bemühen uns, alle Pakete innerhalb des angegebenen Zeitrahmens zuzustellen. „Horizon Astronomy“ kann jedoch nicht für Verzögerungen aufgrund widriger Wetterbedingungen oder anderer kurierbezogener/technischer Probleme, die außerhalb unserer Kontrolle liegen, verantwortlich gemacht werden.